Männer und die Folgen von verletzten Gefühlen

Eine Gesundheitsstudie über “Männergesundheit 2013” wurde seitens der Stiftung Männergesundheit und die Deutsche Krankenversicherung DKV in Berlin vorgestellt, in der man[nbsp]den Ursachen für das Stillschweigen[nbsp]von psychischen Krankheiten bei Männern auf den Grund gegangen ist[nbsp]und die Folgen dessen erläutert. In der Studie wird deutlich unterstrichen, dass das veraltete und fasche Männerbild in der Gesellschaft: „Nur die […]

Angstfrei reden – Workshop

Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich an viele Situationen, in denen ich Gedanken und Gefühle, die mir gerade durch den Kopf gingen, gern zum Ausdruck gebracht hätte. Doch aufgrund der Tatsache, dass die anderen Erwachsene waren und sie demnach größer und älter waren als ich, traute ich mich nicht und behielt es […]

Grips Gewinnt

Nachdem ich die Einladung als Juror zur Vergabe des Schülerstipendium Programms „grips gewinnt“ erhielt, konnte ich meine Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Nicht im Ansatz hätte ich an solch eine verantwortungsvolle Aufgabe gedacht, die mich eines Tages auf meiner Reise durchs Leben, heimsuchen würde. Angekommen in Hamburg erwarteten mich zwei volle Tage mit unglaublich vielen […]

Der Teufelskreis

Bereits vor meiner Geburt war meine Mutter depressiv, was auf das verschleppte Kriegstrauma zurückzuführen war. Eine Diagnose, die weder die Kinder noch jemals irgendwelche anderen Familienmitglieder gesehen haben. Geschweige denn, dass meiner Mutter einsichtig gewesen wäre, denn sie lebte in ihrer verschlossenen Welt. So waren ihre unkontrollierten Gefühlsausbrüche während der Erziehung eine natürlich Folge ihrer […]

Das Cybermobbing

Nun ist meine vor Jahren aufgestellte Vermutung und These offiziell durch eine Studie aus Berlin bestätigt, dass jeder fünfte Schüler Opfer eines Cybermobbings in deutschen Schulen ist. Die Studie geht aus dem Bündis gegen Cybermobbing hervor, indem Pädagogen, Lehrer, Medienvertreter und Ärzte sich befinden. Nun blicken wir nicht mehr zurück in die Vergangenheit, wo noch […]

Zum Buch

Eine kleine Reise in meinem vorzutragendem Kapitel:”Wer bin ich wirklich?”. “Wer bin ich wirklich? Diese Frage stellen sich manche Jugendliche und vermuten, die Antwort während ihres Wandelns zwischen den kulturellen Welten zu finden. Die wirkliche  Antwort  müssen  sie  jedoch  direkt  vor  ihren Augen suchen, nämlich bei sich selbst! Wie ich bereits erläutert habe, befindet sich […]